Direkt zum Inhalt

Abrechnung trifft Patientenkommunikation - Online

28.11.2024 11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online-Seminar
Veranstalter:
  • Andrea Räuber PraxisPlan Fortbildungsakademie
Zielgruppen:
  • Zahnarzt:in
  • Praxismanager:in
  • Abrechnungskräfte
  • m/w/d

Meine Themen für Sie

Die aktuelle Situation bereitet einige Herausforderungen, die es anzugehen gilt. Zum einen sind die Rechnungsbeträge erschreckend hoch, und es gibt Patienten, die den Verdacht hegen, dass die Rechnungen überhöht sind. Dies wirft die Frage auf, ob möglicherweise nicht genügend Transparenz gewährleistet ist. Die Rechnungen selbst sind oft unverständlich und wenig patientenfreundlich gestaltet, was zu Verwirrung führt. Viele Patienten sind nicht in der Lage, die Rechnungen zu verstehen, und es besteht die Sorge, dass dies möglicherweise beabsichtigt ist, um sie im Unklaren zu lassen.

In der heutigen Zeit ist es unerlässlich, den Patienten eine transparente und zuverlässige Aufklärung zu bieten, damit sie den Kostenvoranschlag oder die Rechnung nicht nur verstehen, sondern auch akzeptieren können. Jede Rechnung stellt einen direkten Kontakt mit dem Patienten dar und bietet somit eine wertvolle Chance für die Praxis, sich positiv zu präsentieren. Ein gut strukturierter und verständlicher Rechnungsinhalt, sowie eine klare Aufbereitung der Rechnung sind entscheidend, um einen guten Eindruck zu hinterlassen und den Patientenservice zu verbessern.

Die sorgfältige Erklärung der Rechnungen wird somit zu einem wichtigen Schritt, um das Vertrauen der Patienten zu gewinnen und eine erfolgreiche Interaktion mit ihnen zu fördern. Es ist an der Zeit, die Rechnungs-erläuterung als essenziellen Bestandteil des Patientenservices zu betrachten und sie als wertvolles Werkzeug zur Verbesserung der Patientenbindung einzusetzen.

Andrea Räuber und Henriette Krauth haben gemeinsam einen Online-Workshop entwickelt, der die Abrechnung mit der Patientenkommunikation und Aufklärung verbindet.

Inhalt

  • Wie kann ich meinen Patienten dazu bewegen, heute einen Kleinwagen in seine Gesundheit zu investieren?
  • Wie kann ich meinen Patienten darauf hinweisen, dass die Versicherung nicht alle Kosten übernimmt?
  • Wie kann ich meine Rechnungsgestaltung transparent gestalten und wie setze ich diese um?
  • Wie wichtig sind meine Erläuterungen und Begründungen?
  • Wann ist es sinnvoll, rechtlich aufzuklären und wie?
  • Welche Informationen sollte ich dem Patienten zur Verfügung stellen?
  • Welche Abrechnungspositionen sollte ich erwähnen?
  • Wie kommuniziere ich mit dem Patienten im Bereich der Kostenaufklärung oder Rechnungserläuterungen?

Freuen Sie sich auf einen spannenden und erfrischenden Online-Workshop mit Andrea Räuber und Henriette Krauth.

 

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

Online-Seminar

Informationen und Downloads:

AGB´S downloaden

Veranstalter:

Andrea Räuber PraxisPlan Fortbildungsakademie

Kontaktperson:

Frau Katja Morgen
Fortbildungs- & Veranstaltungsmanagement
06 21 - 48 10 35 - 10
fortbildung Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein praxisplan-ar Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de

Buchen Sie hier Ihre Tickets

Normalpreis
Preis: 249,00 €
verfügbar bis: 10.06.2024
Anzahl
Buchung möglich von 01.08.2023, 00:00:00 bis 10.06.2024, 00:00:00
Die Tickets im Warenkorb sind noch nicht reserviert oder belegt.